Wir GRÜNEN in Stadt und Landkreis Ansbach sind derzeit in 13 Ortsverbänden organisiert und seit Jahren für die Bürgerinnen und Bürger engagiert. Seit Mai 2020 sind wir nun in 14 Stadt- und Gemeinderäten sowie weiterhin im Kreistag für dich tätig. Mit Martin Stümpfig vertritt dich und uns ein Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag und im mittelfränkischen Bezirkstag vertritt dich und uns Lisa Renz-Hübner.
Wenn du gemeinsam mit uns für echten Klimaschutz, konsequenten Natur-, Arten- und Umweltschutz, Tierschutz, Bürger:innenrechte, Gleichstellung von Frau und Mann, für Vielfalt und Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, nachhaltiges Wirtschaften, moderne Gesellschaft und eine nachhaltige Mobilität eintreten willst, dann kannst du hier direkt Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden.
Mehr Aus der Kreistagsfraktion... Die immer weiter steigende, unkontrollierte Vermehrung von Katzen im Landkreis Ansbach ist zu einem großes Problem geworden. Tierheime haben keine Kapazitäten mehr, Krankheiten wie Zoonosen breiten sich aus, Unterversorgung der Tiere, Belästigung…
Mehr Kreisverband/Herrieden. Wir GRÜNEN im Landkreis Ansbach haben am 13.09.2025 unsere Kandidierenden für die Wahl des Kreistags 2026 nominiert. Zukunft gestalten – regional Verantwortung übernehmen Grüne stellen Kandidat*innen für die Kreistagswahl 2026 auf Mit Zuversicht,…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. "Man kommt kaum über die Straße..." Die Louis-Schmetzer-Straße ist viel befahren. Auf der Nordseite gibt es einen großen Bäcker mit Café, einen Discounter, einen Getränkemarkt, ein Physiotherapiezentrum und eine Gärtnerei, die überörtlichen Verkehr…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Schon im Februar haben wir im Umwelt- und Verkehrsausschuss einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung des Radverkehrs in Ansbach vorgelegt. Die Verwaltung wollte eine ganze Reihe der Maßnahmen prüfen und umsetzen. Im Juni haben wir dann nachgehakt,…
Mehr "Fest der Vielfalt - Rothenburg bewegt" Feier mit uns und vielen anderen Menschen beim Fest der Vielfalt. Am Sonntag, 21. September 2025, 12-18 Uhr in der Mehrzweckhalle Rothenburg.
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Wir unterstützen die Initiative zum Thema Radfahren in der Innenstadt, dass uns Stadträte in Form eines offenen Briefs von einigen Ansbacher Senior*innen erreicht hat. Hier finden Sie unsere öffentliche Stellungnahme dazu: Aus folgenden Gründen…
Mehr Windsbach: Auch die Windsbacher Grünen machen mit. Wir sind von den Grünen des Ortsverbandes Neuendettelsau nominiert worden und haben im Ortsteil Suddersdorf einen Platz gefunden. Da die beste Pflanzzeit der Herbst ist, wollen wir bis dahin noch warten und haben uns vorab für…
Mehr Windsbach: An der Sitzung nahmen neben den Ausschussmitgliedern und den Mitarbeitenden der Verwaltung noch Frau Senf und Herr Kühnl vom Büro mt2- Architekten und Stadtplaner aus Nürnberg teil. Weiter waren noch drei Zuhörende vor Ort. Nach der Genehmigung des Protokolls der…
Mehr Lichtenau – Die Baumpflanzchallenge zieht ihre Kreise und der Förderverein Freibad Lichtenau nominierte uns gemeinsam mit der Gemeinde Sachsen und dem Obst-und Gartenbauverein. Wir fackelten nicht lange und transportierten den Baum von der Fa. Rauch, wie es sich für Grüne…
Wenn Du Fragen, Wünsche oder Kritik an uns hast, melden Dich bei unserer Geschäftsstelle, diese ist an zwei Tagen in der Woche besetzt. Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail senden.
Du kannst einen RSS-Feed für unsere Seite einrichten und mit dem Abonnieren unseres Newsletters bleibst du regelmäßig per E-Mail informiert.
24.09.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
08.10.25 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Grüne Pause Mittwoch 24. September 12 - 13 Uhr im Café Krokant
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Ansbacher Stadtpolitik? Kommen Sie Schulers Biobackhaus.
Keine Neuigkeiten mehr verpassen! Immer auf dem Laufenden sein.
Hier können Sie sich anmelden
Spendenkonto Empfänger: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ansbach BANK: Vereinigte Sparkasse Stadt & Landkreis Ansbach, IBAN: DE73 7655 0000 0000 2435 19 BIC: BYLADEM1ANS Denken Sie daran ihren Namen und Adresse anzugeben, wegen der Spendenbescheinigung.
Willst du direkt an eine Ortsverband spenden? Dann schreib einfach den Ort in den Verwendungszweck.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.